Kategorie: ASG
Hafenfest am 25. Mai
Nachmittagsprogramm von 14:00 – 17:00 Uhr
- Schnuppsegeln für Groß und Klein
- Kaffee- und Kuchenbuffet
Abendprogramm ab 18:00 Uhr
Livemusik – Für Getränke und Essen ist gesorgt.

Am 18. September trafen sich die Seglerinnen und Segler vom Plöner See im Hellock, um gemeinsam das Ende der Segelsaison 2021 zu feiern.
Die Ascheberger Seglergemeinschft hatte zur Sternfahrt ins Hellock eingeladen. Von dort segelten 26 Boote in den Ascheberger Teil des Sees, um dort vor dem Prinzenbad – gut geschützt vor dem leichten Ostwind im Päckchen liegend – gemeinsam zu feiern. Die Ascheberger Segler hatten für Getränke und Naschies gesorgt.
Die ASG – freut sich über die gute Beteiligung und freut sich, viele bekannte Gesichter in der nächsten Saison wieder auf dem Plöner See zu treffen.
Am Sonntag, den 15. August starteten 16 Boote zur Wettfahrt einmal um den Plöner See. Pünktlich um 11:00 Uhr ging es bei 2 bis 3 Windstärken auf den Kurs
Ascheberg – Dersau –
Hellok – Stadtbek – Plön –
Hellok – Ascheberg
Nach 3 1/2 Stunden Waren Detlef und Johannes Ohlemacher mit ihrem P-Boot nicht nur Erste nach gesegelter Zeit sondern auch nach der berechneten Zeit. – Herzlichen Glückwunsch!
Veranstaltungen sind nach den neuen Corona-Regeln des Landes Schleswig-Holsteins grundsätzlich unter gewissen Voraussetzungen und eingeschränkter Personenzahl erlaubt, jedoch werden hier sehr hohe Anforderungen an den Veranstalter gestellt. Neben dem erforderlichem Hygienekonzept dürfen an Veranstaltungen nur teilnehmen
Am 21. Mai starten wir mit dem Freitagssegeln unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln des Landes Schleswig-Holstein. Start um 18:30 Uhr. Weitere Hinweise gibt es im Forumsbereich.
Mit Stand vom 26. April 2021 ist das Segeln in Ascheberg auf dem Plöner See erlaubt. Mitgliedern eines Haushaltes oder 2 Personen ist das gemeinsame Segeln erlaubt.
Weitere Informationen zu den Coronaregelungen des Landes finden sie in den
Verordnungen und Erlasse des Landes im Internet:
Hier geht es zu den Erlassen: http://www.schleswig-holstein.de/coronavirus-erlasse.
Die Auslegungen der Landesverordnung unterliegen derzeit einer ständigen Anpassung/Änderung. Beachten Sie daher dringend die Regelungen auf der FAQ-Seite der Landesregierung.
Geplant war für dieses Wochenende der Saisonstart mit dem traditionellen Ansegeln, aus bekannten Gründen musste diese Veranstaltung anders stattfinden. Im Hellock trafen sich jedoch Seglerinnen und Segler aus den Segelvereinen am Plöner See auf ihrem Segelausflug. Auch mehrere Bootsbesatzungen aus Ascheberg nutzten das gute Wetter zu einem Segelausflug.
Leider habe ich keine aktuellen Bilder. Daher hier noch einmal ein paar Bilder vom Ansegeln aus dem Jahr 2013.
Sofern die Verhältnisse es erlauben, werden wir den Saisonabschluss in Ascheberg feiern, aber bis dahin freuen wir uns über eine hoffentlich schöne Segelsaison 2021.
8. Mai 2021
Nach zwei eher regnerischen Wochen herrschte heute sonniges Wetter. Ein idealer Tag, um das Boot ins Wasser zu bringen. Noch scheint viel Platz im Hafen zu sein. Der Schein trügt, in dieser Saison sind fast alle Liegplätze vergeben. Wir führen bereits eine Warteliste.
Am 20. März hat die Ascheberger Seglergemeinschaft den Segelhafen aufgebaut. Die Stege stehen und die Takeltonnen sind eingerichtet. Unser Hafenmeister hat den Hafen für die Saison freigegeben und wir können in die Segelsaison unter Beachtung der Coronaregelungen des Landes Schleswig Holstein starten.
Am 24. Oktober trafen sich die Ascheberger Seglerinnen und Segler zum Arbeitsdienst. Der Vorstand hatte einen Hygienaplan vorgegeben, der das Arbeiten in festen kleinen Gruppen vorsah. Zwei Teams bauten die Brücken ab, ein Team holte die Festmacher- und Takeltonnen ein, zwei Teams sorgten für Ordnung auf dem Hafengelände bzw. drum herum. Das wichtigste Team war auch dieses Mal wieder die Küchencrew. Sie sorgte für Kaffee und Punsch und eine leckere Erbsensuppe zum Mittagessen. Wichtige Aspekte des Hygieneplans waren Abstand halten, wenn es eng wird einen Schnutenpulli und natürlich Handhygiene und ggf. -desinfektion.
Der Winter wird lang und das Vereinsleben muss wegen des 2. Lockdowns ruhen. Wir freuen uns auf die nächste Saison und hoffen, dass möglichst viele Aktivitäten 2021 stattfinden können.
Am 12. September trafen sich SeglerInnen vom Plöner See zum Absegeln. Die Segelfreunde vom Segler-Gemeinschaft Fährhaus Bosau e. V. hatten zum Treffen im Hellok aufgerufen und die ankommenden SeglerInnen im Hellok mit Kaltgetränken versorgt.
Anschließend wurde gemeinsam im Päckchen gefeiert, bevor es bei einer ordentlichen Brise zurück in die Heimathäfen ging.
Am 16. August trafen sich Seglerinnen und Segler der ASG und Gäste zur Langstreckenrundfahrt rund um den Plöner See. 13 Segelboote machten sich auf, um von Ascheberg über Dersau von dort durch das Hellok nach Stadtbek und über Plön zurück nach Ascheberg zu segeln. Jen s Hucke gewann mit seiner Crew nach berechneter Zeit vor Ulf Zietz und André Bald sowie unserem Vorsitzendem Peter Beckurts und Hans-Werner Osbahr.
Hochsommer in Norddeutschland – was gibt es Schöneres als diese Tage auf dem Plöner See zu verbringen.
Der Vorstand lädt seine Mitglieder und unsere Gastlieger ein am 16. August unsere traditionelle
mitzusegeln!
Wir treffen uns um 10:00 Uhr zur Steuermannsbesprechung.
Die Segelsaison 2020 ist im vollem Gange. Das Vereinsleben jedoch kommt durch die Corona-Regeln etwas zu kurz. Zwei der drei Bootsstege sind gut belegt, die Jugendgruppe trainiert regelmäßig, im Juni hat der ASG-Pokal mit zwei Wettfahrten stattgefunden und freitags treffen sich die Segler zum gemeinsamen Start ins Wochenende.
Am 16. und 17. Mai wurde der Ascheberger Seglerhafen aufgebaut. 12 Mitglieder bauten die Stege unter den Hygieneregelungen unter Nutzung von Masken und der Einhaltung von Abständen ein. dem Aufbauteam war vom Vorstand von vornherein feste Aufgaben zugewiesen. Die Segelsaison kann beginnen!
Ab Mittwoch den 20. Mai können die Mitglieder unter Voranmeldung ihre Boote zu Wasser bringen. Der Vorstand hat fünf Personen bestimmt, die dieses Jahr für das Krahnen zuständig sind – näheres im Rundbrief vom 17. Mai 2020. Eine individuelle Nutzung des Kranes soll in diesem Jahr nicht stattfinden, nur so können wir sicherstellen, dass die behördlichen Vorgaben zur Nutzung des Segelhafens eingehalten werden. Der Vorstand bittet alle Mitglieder um Verständnis.
Damit steht dem Start in die Segelsaison in Ascheberg am Plöner See nichts mehr im Wege und unser Hafen kann wieder in Betrieb gehen – allerdings unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln. Das heißt unter anderem auch tragen eines Mund- und Nasenschutz, bis man auf dem Boot ist. Zurzeit ist kein weiteres Verweilen mit gemütlichem Kaffeetrinken oder ähnlichem im Hafen erlaubt. Daher sind auch alle Sitzgelegenheiten weggeräumt. Begegnungen auf dem Steg sind zu vermeiden. Der Aufenthaltsraum ist gesperrt, nur die Toiletten dürfen benutzt werden. Wir sind auch nicht begeistert von dieser Situation. Wie schön könnte doch ein geselliges Bierchen oder Käffchen im Hafen sein. Der Vorstand hat jedoch dafür Sorge zu tragen, dass die „Coronaregeln“ eingehalten werden. Daher bitten wir um Euer Verständnis.
Fast wie immer – gemeinsame Pausen und Rückblick auf die geschaffte Arbeit. Der Plöner See und die Natur lassen fast die Pandemie vergessen. Hoffentlich verhalten sich alle Menschen vernünftig, so dass eine fast normale Segelsaison vor uns liegt.
Am 4. Mai 2019 stellte die Ascheberger Seglergemeinschaft sich den Ascheberger Bürgerinnen und Bürgern vor. Als Blickfang dienten eine aufgetakelte Neptun 22 und ein Optimist. Viele nutzten die Gelegenheit und informierten sich über den Segelsport und das Kinder- und Jugendsegeln bei der ASG.
Livemusik – Für Getränke und Essen ist gesorgt.
stellt sich die ASG auf dem Parkplatz im Ascheberger Einkaufszentrum vor.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.
am 23. März treffen sich die Ascheberger Segler und Seglerinnen zu Punsch, Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen.
Damit es so richtig schmeckt, werden die Hafenbrücken aufgebaut und das Gelände aufgeräumt.
Das Bikebrennen war ein voller Erfolg. am 23. Februar trafen sich über 100 Ascheberger und Segler vom Plöner See und haben das Ende des Winters eingeläutet.
Am 22. März um 19:00 Uhr treffen sich die Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung.