Ascheberg Rund 2023

Bericht von der Regatta Ascheberg-Rund 2023

Am 20. August trafen sich 44 Seglerinnen uns Segler zur Wettfahrt Ascheberg Rund. Um 11:00 Uhr starteten 23 Boote, schwache und wechselnde Winde wurden zu einer Herausforderung. Nach 2,5 Stunden erreichte das erste Boot die Wendemarke bei Stadtbek. Dort informierte das Begleitboot die Bootsbesatzungen, dass die Bahn verkürzt wird und direkt wieder nach Ascheberg gesegelt wird.

Nach 4 Stunden war das erste Boot zurück im Hafen.

Herzlichen Glückwunsch dem Sieger, Michael Lüdke gewann mit einer berechneten Zeit von 3 Stunden und 43 Minuten. Auf den 2. Platz segelten Ulf Zietz und Florian Maywald, den dritten Platz ersegelten Henning Riepen und André Bald.

Um 17:30 war auch “Müllers Bötchen” dank eines Schlepps der DLRG im Ziel.

Einen Dank an alle, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetrugen.

Bilder von der Ziellinie

Der Kurs

Diese vereinsinterne Regatta für Mitglieder und Gäste der ASG führt einmal um den Großen Plöner See. Die Start- und Ziellinie bilden die Ansteuerungstonne und der Brückenkopf der Brücke 2 im Ascheberger Hafen. Da häufig westliche Winde wehen, führt uns der Kurs vom Ascheberger Hafen in die Bucht zwischen dem Ascheberger Warder und dem Fischer Lassner. Von dort geht es zurück und um den Ascheberger Warder über Dersau, durch das Hellock in die Stadtbeker Bucht. Weiter segeln wir nach Norden in die Plöner Stadtbucht, zurück nach Ascheberg geht es durch das Hellock.

Yardstickwertung

Die Wertung der Wettfahrt erfolgt nach der Yardstickwertung des DSV. Der Yardstick des DSV basiert auf Erfahrungswerten. 

Langsame Boote erhalten Zeitgutschriften und schelle Zeitzuschläge, so ist es möglich, dass unterschiedliche Boote in einer Wettfahrt die Boote miteinander segeln können.

Die gesegelte Zeit wird durch eine Formel in eine berechnete Zeit umgerechnet. Ein 15er Rennjollenkreuzer hat zum Beispiel die Yardstickzahl 101 und die Neptun 22 wird mit 120 berechnet. So kann es vorkommen, dass obwohl die Neptun 22 eine halbe Stunde nach dem 15er Rennjollenkreuzer ins Ziel kommt, die Neptun 22 die Wettfahrt gewinnt.

Geschwadersegeln 2023

Geschwaderfahrt am 8. Juli zum Stadtbuchtfest in Plön

Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Hafen der ASG und segeln gemeinsam nach Plön und gehen auf das Stadtbuchtfest.

Mit dem PSV ist abgesprochen, dass wir mit unseren Booten in Plön übernachten können.

Falls euch ein Crewmitglied fehlt, nutzt bitte die Mitsegelbörse am Schwarzen Brett.

Freitagssegeln Ascheberger Segler auf Tour Großer Plöner See
Plöner Holzboottreff 2019

ASG-Pokal 2023

Am 10. und 11. Juni nahmen 16 Boote mit 27 Seglerinnen und Segler am ASG-Pokal teil. Am Samstag und Sonntag wehte der Wind aus Ost bis Nordost mit 3 bis 4 Beaufort und einigen Böen mit 5. Nach zwei  Wettfahrten gewannen Daniela und Kay Moltzen – herzlichen Glückwunsch!

Der Vorstand bedankt sich bei allen, die sich an diesem Wochenende für das Gelingen engagiert haben. Für die Fotos vielen Dank an Ina Käßemodel, Tobias Klatt und Harald Brauer.

Ascheberg Rund 2022

Bericht von der Regatta
Ascheberg Rund

Am 21. August 2022 um 11:00 Uhr starteten 21 Boote mit insgesamt 40 Teilnehmenden bei 2 bis 3 Windstärken aus Süden mit Drehern auf West zur Regatta Ascheberg Rund. Der Kurs von Ascheberg – Dersau – Hellock – Stadtbek – Plön – Hellock – Ascheberg. First ship home waren nach etwa 3,5 Stunden Detlev und Sarah Ohlemacher mit dem 15er Jollenkreuzer. Peter Beckurts und Hans-Werner Osbahr, die 2 Minuten später mit dem 20er Jollenkreuzer die Ziellinie überquerten, waren am Ende nach berechneter Zeit Gewinner der heutigen Wettfahrt. Eine Herausforderung für viele unserer Segler war die zweimalige Passage durch das Hellock. Nach 6 Stunden waren schließlich alle Boote wieder im Hafen angekommen.

Sönke Leutemann, 1. Vorsitzender der ASG, bedankte sich bei der Siegerehrung für die Unterstützung der DLRG und bei allen, die an Land und auf dem Wasser eine sichere Durchführung der Regatta erst ermöglichten.



ASG_Rund_2022_25

ASG_Rund_2022_01
Steuermannbesprechung unser Hafenmeister erklärt den40 teilnehmenden den Kurs.

ASG_Rund_2022_05
Vielen Dank der DLRG-Plön für die Regattabegleitung.

ASG_Rund_2022_04

ASG_Rund_2022_03

ASG_Rund_2022_02

ASG_Rund_2022_06

ASG_Rund_2022_07

ASG_Rund_2022_09

ASG_Rund_2022_08

ASG_Rund_2022_10
21 Boote auf der Startkreuz

ASG_Rund_2022_11

ASG_Rund_2022_27

ASG_Rund_2022_26

ASG_Rund_2022_24

ASG_Rund_2022_23

ASG_Rund_2022_22

ASG_Rund_2022_21

ASG_Rund_2022_20

ASG_Rund_2022_19

ASG_Rund_2022_17

ASG_Rund_2022_16

ASG_Rund_2022_15

ASG_Rund_2022_14

ASG_Rund_2022_12a

ASG_Rund_2022_18


Zurück
Weiter

Jugendgruppe ASG 2022

Kreisjugendmeisterschaften 2022

KJM_2022_02

Am 10. und 11. September trafen sich die Jugendlichen aus den Segelvereinen des Kreises Plön, um in 6 Bootsklassen die Meister auszusegeln.

Für Simon und Noah aus der ASG waren es die ersten Meisterschaften. Zeit, um viele Erfahrungen zu sammeln. Das Verhalten an der Startlinie, sich mit anderen Seglerinnen und Seglern zu messen, runden der Tonnen oder das Segeln unter Spinnacker. 

Neues aus der Jugendgruppe 2022

Nick und Marik sind im Juni vom 420er auf den 470er umgestiegen.

Bilder vom Segeltraining.

ASG-Pokal 2022

ASG-Pokal 2022

am 18. und 19. Juni

Am Samstag starteten 14 Boote zur ersten Wettfahrt des ASG-Pokals. Das Wetter spielte mit und bei 3 Windstärken in Böen 5 gab es beste Segelbedingungen.  Pünktlich um 14:oo Uhr schickte der Wettfahrtleiter Sven Stange die Segler im Kängurustart auf den Kurs. Nach 43  Minuten startete dann auch das letzte Schiff.

Am Sonntag startete um 11:00 Uhr die 2. Wettfahrt. 12 Boote segelten bei trockenem, aber kühleren Wetter. Um 13:20 Uhr standen dann die Sieger fest. Unser herzlicher Glückwunsch geht an Arnold und Katja.

Die Ergebnisse

Fotos der Teilnehmer:Innen

Bootstaufe

Bootstaufe am 18. Juni 2022

Am 18. Juni taufte die Ascheberger Seglergemeinschaft das neue Motorboot auf den Namen „light blue“. Das Motorboot wird u. a. als Begleitboot beim Segeltraining unserer Kinder und Jugendlichen sowie bei Segelregatten genutzt. Außerdem ist es Teil des Plans zur Seenotrettung am Plöner See. Die Segelvereine des Plöner Sees tragen zur Sicherung der Wassersportler auf dem Plöner See bei. 

light blue - unser neues Begleitboot für die Jugendarbeit und Segelregatten.

Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes zu diesem besonderen Ereignis. Besonders begrüßte der 1. Vorsitzende – Sönke Leutemann -, Frau Bauer-Ahrens (Eigentümerin des Godauer Seeteils), den Bürgermeister der Gemeinde Ascheberg Herrn Thomas Menzel sowie Herrn Peter Mordhorst von der Förde Sparkasse für die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse.

Von links: Bürgermeister Thomas Menzel , Taufpatin Irene Illing, Frau Bauer-Ahrens, Herr Peter Mordhorst - Stiftergemeinschaft der Fördesparkasse

Sönke Leutemann dankte in seiner kurzen Ansprache der Gemeinde Ascheberg, der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse und Mitgliedern des Vereins für die großzügige Unterstützung bei der Neubeschaffung des Bootes.

In der Mitte Sönke Leutemann unser 1. Vorsitzender

Bürgermeister Thomas Menzel bedankte sich in seinem Grußwort für das ehrenamtliche Engagement der Seglergemeinschaft in der Gemeinde Ascheberg. Im Übrigen sei „blau“ die Farbe, die statistisch sowohl bei Männern und Frauen gleichermaßen den höchsten Zuspruch fände. Er wünschte, dass das Boot gute Dienste beim Segeltraining und Regattabegleitung leisten möge und möglichst nicht für die Seenotrettung gebraucht werde.

Links: Bürgermeister Thomas Menzel Mitte: Albert Lange unser Hafenmeister

Peter Mordhorst betonte den Gemeinschaftsgedanken, der im Namen der Ascheberger Seglergemeinschaft wie auch der Stiftergemeinschaft enthalten ist. Die Stiftergemeinschaft sucht und unterstützt daher gerne Projekte, die dem Gemeinsinn dienen, wie hier durch das ehrenamtliche Engagement bei der Seesicherung und den Vereinsangeboten zum Segelsport für Jung und Alt zum Ausdruck kommt.

Rechts: Peter Mordhorst von der Stiftergemeinschaft der Fördesparkasse

Irene Illing taufte das Boot auf den Namen „light blue“ und wünschte dem Boot und seinen Besatzungen stets gute Fahrt und immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

ASG-Pokal 2022

am 18. und 19. Juni

Steuermannbesprechung
um 13:00 am Samstag und
10:00 Uhr am Sonntag

Der ASG-Pokal ist eine vereinsinterne Regatta für Mitglieder und Gastlieger der ASG. Insbesondere für unseren neuen Mitglieder und Gäste möchte ich hier diese Veranstaltung vorstellen.

Wir segeln, um gemeinsam Spaß zu haben. daher ist diese Regatta auch für Regattaneulinge geeignet.  Sie Regatta umfasst zwei Wettfahrten. Die erste startet am Samstagnachmittag und die zweite am Sonntagvormittag.

Gestartet wird im sogenannten Känguruverfahren. Die Boote werden je nach Schnelligkeit der Boote und Segelerfahrung der Steuerleute in mehrere Gruppen aufgeteilt. Die langsamen Boote starten zuerst und die schnellsten am Schluss. Bei diesem Verfahren kommen die Boote, so die Idee, alle etwa zur gleichen Zeit ins Ziel. Gesegelt werden mehrere Dreiecke. An der Stelle, an der das sogenannte „Mittelboot“ nach zwei Stunden ankommen wird, legt die Regattaleitung die Ziellinie aus.

Auf der Steuerleutebesprechung werden der zu segelnde Kurs und die Regeln ausführlich erklärt. Alle Teilnehmenden erhalten mit der Anmeldung eine Liste mit der eigenen Startzeit.

Die Regatta beginnt mit einer Startkreuz gegen

 den Wind, alle Tonnen liegen beim Runden an Backboard. Das Dreieck wird so lange gesegelt bis die vorgegebene Zeit beendet ist.

 

 

Gastliegeplätze 2023 sind stark nachgefragt

Sie wollen bei uns anlegen?

Rufen Sie uns an, wir werden ein Plätzchen für ihr Boot finden!

Für Katamarane ist unser Hafen leider nicht geeignet.

Gesegelt werden bei der Ascheberger Seglergemeinschaft neben verschiedenen Jollenklassen insbesondere 15er-Jollenkreuzer und die Neptun 22. Boote bis zu einer Länge von 23 Fuß sind herzlich willkommen.

Der Plöner See ist ein abwechslungsreiches Segelrevier. Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten. An so manchem schönen Segeltag kreist der Seeadler über der Mastspitze und geschützte Buchten laden zum Ankern und Baden ein.

Ihr Segelboot liegt im Hafen der Ascheberger Seglergemeinschaft vor Westwinden gut geschützt am Westufer des Plöner Sees. Über einen Kran und eine Slipbahn kommt ihr Boot sicher ins Wasser. Unser Kran hebt Boote bis zu einem Gewicht von 2,3 t.

Vor und nach dem Segeln lädt unser Clubhaus zum Verweilen ein, genießen Sie einen Kaffee mit Blick auf den Plöner See.

In fußläufiger Entfernung finden Sie:

Eine Bäckerei, einen Aldi- und Edekamarkt, eine Apotheke, Restaurants und Pizzaservice. In Ascheberg sind auch mehrere Ärzte niedergelassen.

Saisongebühren für Gastlieger:

Wasserliegeplatz  400,00 EUR
Landliegeplatz      350,00 EUR
Monatspreis:         175,00 EUR
Wochenpreis          50,00 EUR

Sie planen einen Segelurlaub am Plöner See. Tipps finden Sie im Gästebereich dieser Internetseite.

Mehr Informationen über unseren Segelverein erhalten Sie  hier!

Sie suchen den Antrag für einen Gastliegeplatz?

Besuchen Sie uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/AschebergerSeglergemeinschaft   oder schauen sie einfach einmal persönlich vorbei!

Von Hamburg benötigen sie eine gute Stunde nach Ascheberg.

Freie Gastliegeplätze Ascheberger Seglergemeinschaft
Gastliegeplätze frei
Gastliegeplätze frei
Gastliegeplätze frei
Gastliegeplätze frei
Gastliegeplätze frei
Gastliegeplätze frei
Gastliegeplätze frei

Zurück
Weiter

Aktuelles aus der Jugendgruppe 2020

Aktuelles aus unserer Jugendgruppe

Die Jugendlichen beim ASG-Pokal 2020

Am 20. Juni starteten drei unserer Jugendlichen im Piraten beim ASG-Pokal gegen die Senioren. Bei 3 bis 4 Windstärken und Böen mit 5 Beaufort segelten Sie zunächst sehr gut und konzentriert. Im Laufe der Zeit  ließ die Konzentration jedoch etwas nach. Insgesamt war es eine super Leistung, das erste Mal im Piraten gesegelt. Gut gemacht Jungs!

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat

ASG Pokal 2020 Jugendpirat
ASG Pokal 2020 Jugendpirat


Zurück
Weiter

Segeltraining – Unsere Jugendlichen lernen ein gekentertes Boot aufzurichten

Das schöne Wetter und die schwachen Winde am Plöner See waren ideal. Unser  Jugendtrainer nutzte die Wetterlage, um die längst überfälligen Übungen für ein Kentertraining durchzuführen. Kentern gehört zum Segeln einer Jolle. Daher üben wir das richtige Verhalten im Segeltraining.

Unsere Jugendlichen im Laser 4.7 und in der 420er Jolle haben nach Anweisung des Trainers das Boot bewusst gekentert, um das erforderliche Manöver zum Aufrichten der Boote zu üben. Besonders im 420er erfordert es eine Absprache zwischen Steuermann und Vorschotmann.

Es dient dazu den Jugendlichen die Angst vor dem Kentern zu nehmen und ist ein weiterer Schritt zur  sicherenBootsbeherrschung. Am Ende hat es allen ersichtlich viel Spaß bereitet.

2. Trainingsnachmittag 2020

420er der ASG-Jugend

Unsere Jugendlichen kommen vom Training zurück. Die Bilder täuschen. Die Boote sind in der Windabdeckung des bewaldeten Hanges hinter dem Ascheberger Seglerhafen. 200 m vom Ufer entfernt herrschte toller Segelwind.

Laser Radial der Jugendgruppe der ASG

Jollenslippbahn

Jugendtraining im Mai
420er und Laser-Radial
Jollenslippbahn der ASG am Plöner See

Saisonstart 2020 – Das Jugendtraining hat begonnen

Freitag, den 22. Mai 2020

Saisonstart 2020 – das Training unserer Jugendgruppe  hat begonnen. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wurden heute die Boote der Jugendlichen aus dem Winterlager geholt, gereinigt und wieder aufgetakelt. Anschließend reichte die Zeit noch für ein erstes Training in dieser ganz besonderen Saison. Auf unserer 2-Mann-Jolle, dem 420, und dem Laser-Radial hatten unsere Jugendlichen endlich wieder Spaß auf dem Wasser.

Kontakt zu unserem Jugendwart

Sven Stange koordiniert die Jugendarbeit, leitet ASG-Regatten und genießt das Segeln auf seiner O-Jolle.

Nachricht an den Jugendwart

Jugendboot 420er startet in die Saison 2020

Start in die Saison 2020 im Laser Radial


Zurück
Weiter