Hier sind ein paar Tipps und Informationen rund um unser näheres und weiteres Umfeld
Der Ascheberger Fischer direkt am Plöner See mit Räucherei und Gastbetrieb
Frisch gefangenen und geräucherten Fisch aus dem Plöner See mit einem Teller hausgemachtem Salat unter freiem Himmel urig auf Bänken direkt am Wasser genießen - oder diese Leckereien zum späteren Verzehr ganz einfach mitnehmen - das ist ein richtiges Urlaubsgefühl mit Geschmack!
Lebendige Geschichte direkt am Ostseestrand vor Kiel. Wer wollte nicht immer schon einmal erleben, wie sich ein echtes U-Boot von innen anfühlt?
Eigentlich ein Muss, wenn man am Plöner See ist. Das Hofcafé liegt idyllisch an der Südspitze des Plöner See am Rand der Ortschaft Stadtbek. Immer einen Ausflug mit Rad oder Auto wert -
von Seeseite können Boote entweder direkt auf den Strand gelegt, oder in Ufernähe geankert werden.
In diesem Jahr finden die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg in der Zeit
vom 27. Juni bis zum 06.
September
statt.
Gespielt wird das Abenteuer "Der Ölprinz".
Spielzeiten und auch Buchungsmöglichkeiten über diesen Link
Egal ob Sie mit den Booten der Plöner See Rundfahrt oder Bosau Fahrt, zu Fuß oder mit dem Segelboot kommen. Sie finden hier an schönen Sommertagen ein Plätzchen zum Verweilen. Das alte Fachwerkgebäude ist bereits seit Jahren ein Anziehungspunkt für Gäste von nah und fern. Die Speisekarte ist bodenständig, aber gut. Und wenn es nicht ein komplettes Essen sein soll, reicht vielleicht auch ein leckerer Eisbecher oder ein Stück vom Kuchenbuffet.
Seit über 70 Jahren gibt es im Wald um das Hafengelände der Ascheberger Seglergemeinschaft eine Saatkrähenkolonie.
Dieser Hinweis ist momentan nicht verlinkt, da augenblicklich ein Betreiberwechsel des Campingplatz Musbergwiese in Ascheberg ansteht. Wir aktualisieren, sobald neue Informationen vorliegen.
Direkt neben unserem Hafen liegt der Campingplatz Musbergwiese mit Restaurant und Badestelle
Die weiße Flotte legt direkt neben unserem Hafen in Ascheberg an. Neben der Rundfahrt über den großen Plöner See gibt es noch die "Kleine Tour" nach Bosau - so kann man auch den See auskundschaften.
Ein Anleger in Plön liegt an der "Fegetasche"
Der Hof Radlandsichten bei Malente bietet beides:
sportliche Betätigung im Hochseilgarten und großartige Versorgung im Hofcafé.
Kultur unter freiem Himmel wird auch in diesem Jahr in Eutin
in der Zeit vom 20. Juni bis 05. September präsentiert.
Der Spielplan beinhaltet dieses Jahr
-Musical: Ein Käfig voller Narren
- Oper: Madama Butterfly
- Orchestra on The Rocks - Pophits im Symphoniesound
sowie den Gala-Abend zum Saisonabschluss mit Viva La Musica.
Ein gemütliches Restaurant in Ascheberg. Hier finden Sie sicherlich etwas für den kleinen und großen Hunger.
Von der ehemaligen Wegezollstation "Fegetasche" fährt ein Ausflugsschiff über 5 Seen nach Malente - direkt in das Herz der Holsteinischen Schweiz. Die Rückfahrt könnte dann mit dem Zug über Plön zurück nach Ascheberg führen.
Verbringe den Tag in Kiel. Auf dem Weg nach Kiel kommst du bei A. W. Niemeyer vorbei.
Auf Grund der aktuellen Situation hat sich die Landeshauptstadt Kiel entschieden, die Kieler Woche 2020 zu verschieben.
Ein absolutes Novum
Die Kieler Woche 2020 findet in diesem Jahr in der Zeit vom 05. September bis zum 13. September statt.
Rund um dieses größte und weltbekannte Segelereignis mit unzähligen Regatten auf mehreren Kursen ranken sich viele interessante Veranstaltungen aus Kultur, Musik und Gastronomie. Die Stadt Kiel rechnet, wie in jedem Jahr damit, dass etwa 3.000.000 Menschen dieses Ereignis in den 8 Tagen abfeiern werden.
Ein Ausflugsziel für Groß und Klein direkt am Strand der Ostsee, wenn das Wetter mal nicht zum Segeln einlädt.
Die Ostseetherme in Scharbeutz bietet für die ganze Familie ein volles Bade- und SPA-Erlebnis. Direkt am Strand der Lübecker Bucht gelegen kann der Badegast hier zwischen einem Familien- und Freizeitbad, teilweise mit Freiluftschwimmbecken, SPA-Landschaft und einer hochklassigen Saunalandschaft den ganzen Tag verbringen. Die Restauration mit zwei unterschiedlichen Restaurants befindet sich auf einer Empore - die Bezahlung erfolgt, wie im gesamt Bad, bargeldlos mittels Armbandchip.